„MISSION STARTED“

Nach über 25 stündiger Anreise um die halbe Welt, kamen wir heil und ziemlich müde in unserer Unterkunft auf der Insel Boracay an. Und gleich ging´s auch schon los, mit unserer Mission..

Herzicher Empfang im Malabunot Daycare Center
Am Di. 18.12.2019 haben uns die Kinder, Eltern und unsere Projekt-Partnerin Elaine Armuela trotz Ferienzeit, sehr herzlich und rührend empfangen und wir konnten unsere Spende in Höhe von 450€ übergeben. Die Kinder haben uns, wie auf den Philippien üblich, einen Tanz vorgeführt und uns mit kleinen Dankesbriefen überrascht. Ein sehr ergreifendes Erlebnis! Schade, dass das nicht alle aus unserem Team, alle Beteiligten, Spender und Unterstützer live mit erleben können.

A-gift-for-everyone– Projekt

Bei diesem Projekt erhalten 10 der ärmsten Familien im Umkreis des Daycare Centers ein Verpflegungspaket für den Weihnachtsabend und kleine Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder. Die Idee stammt von Elaine Armuela der Leiterin des Daycare Centers unserer Projekt-Partnerin vor Ort. Wir finanzieren das A-gift-for-everyone – Projekt mit 300€ aus unserem Philippinen Spendentopf. Eine sehr gut angelegte, direkte Spende wie wir finden.
Sofort nach unserem GO, starteten die Vorbereitungen. Alles soll rechtzeig zum Weihnachtsabend bereit sein, um den Familien eine große Weihnachtsfreude zu machen. Da soll einer sagen es gibt kein Christkind!

GESCHENK AKTION ein voller Erfolg!

Ausverkauft!!

AUSVERKAUFT“ – hieß es an unserem Weihnachtsmarkt-Stand schon kurz vor 18:00 Uhr am Sonntagabend. Unsere symbolischen „Geschenke die doppelt Freude machen“ gingen weg wie die sprichwörtlichen „warmen Semmeln“.
Wir sind überwältigt vom großen Interesse an unseren Projekten, an unserer Vereinsarbeit, sowie von den sehr angenehmen Gesprächen über Gott und die Welt an unserem WE-FOR-FUTURE – Marktstand.  

Unser herzliches Dankeschön an alle Besucher, die durch den Kauf von Geschenken und der damit verbundenen Spende unsere Hilfs- und Bildungsprojekte für Kinder und Menschen mit Behinderung unterstützen. Für unser gesamtes Team eine tolle Motivation und eine weitere Bestätigung unseren Einsatz für eine nachhaltige Welt mit Zukunft fortzusetzen. Euer WE-FOR-FUTURE – Team

Gerne können Sie unsere Hilfs- und Bildungsprojekte für Kinder oder unsere regionalen Projekte auch direkt mit einer Spende unterstützen. Hier geht´s direkt zum Spenden.

GESCHENKE DIE DOPPELT FREUDE MACHEN!

Für die Marktbreiter Schloss-Weihnacht
am 07. + 08.12.2019 haben wir uns wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Sie suchen für ihre Liebsten ein kleines, sinnvolles Geschenk, möchten anderen Menschen denen es nicht so gut geht eine Freude machen und gleichzeitig wertvolle Hilfs- und Bildungsprojekte für Kinder unterstützen?
Dann haben wir die richtige Geschenkidee für Sie!!!
Kommen Sie unseren Stand vorbei und werden Sie…

BILDUNGSTIFTER*IN
Als Bildungsstifter*in sorgen Sie dafür, dass ein Kind die Grundausstattung zur Einschulung in einer unserer Partnerschulen erhält.
SATTMACHER*IN
Als Sattmacher*in sorgen Sie dafür, dass ein Kind in einer unserer Partnerschulen zwei Wochen lang täglich ein warmes Mittagessen bekommt
SINNGEBER*IN
Als Sinngeber*in sorgen Sie dafür, dass Kinder mit Behinderung in einer unserer Partnerschulen betreut, beschäftigt und wertgeschätzt werden.

Jedem Geschenk liegt ein kleines Zertifikat mit wichtigen Informationen zu den jeweiligen WE-FOR-FUTURE Hilfsprojekten bei.
Gerne können Sie unsere Hilfs- und Bildungsprojekte für Kinder und Menschen mit Behinderung auch direkt mit einer Spende unterstützen.
Mehr Infos zu unseren Hilfs- und Bildungsprojekten gibt´s hier.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Bäcker- und Helfer* innen die mit viel Geduld und Liebe die kleinen Geschenke gebacken, gepackt und verziert haben. Da kann der Nikolaus kommen.

#NeustartKlima

WIR UNTERSTÜTZEN DEN GLOBALEN KLIMA STREIK AM 29.11.2019

Unser Aufruf an alle Parteien, Vereine, Firmen und Menschen in Marktbreit und Umgebung zur Beteiligung am globalen Streik für´s Klima!
Jetzt erst recht! Gemeinsam für unser Klima kämpfen!
Gemeinsam fahren wir mit dem Zug (100% Ökostrom) nach Würzburg, um dort an der Klimastreik-Demo von FridaysForFuture Würzburg teilzunehmen.

Treffpunkt: 29.11.2019, 9:40 Uhr Bahnhof Marktbreit
Zug Abfahrt nach Würzburg: 9:53 Uhr
Klimademo Start: 11:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz HBF Würzburg

KLIMA GEHT UNS ALLE AN!

Zauberer Zappalott begeistert Kids der Grundschule Kitzingen Siedlung

WE-FOR-FUTURE e.V. fördert „zauberhafte Umweltbildung“

„Zappalott, Zappalott!“ – so schallte es am Mittwoch 16.10.2019 durch das Kitzinger Stadtteilzentrum. Die Kinder der Grundschule Kitzingen Siedlung warteten gespannt auf den Zauberer Zappalott, der mit seinem Müll-Mitmach-Theater „Zappalott und die Mülltonne“ zu Gast war. Auch in diesem Jahr finanzieren und unterstützen wir mit einem Teil des Erlöses aus unserem WE-FOR-FUTURE-Festival, nachhaltige Projekte in unserer Region. Im Rahmen unserer Projektreihe „Kleine Schritte“ bescherten wir weiteren 150 Kindern eine besondere Überraschung, bei der neben dem Spaß auch der Lerneffekt nicht zu kurz kam. Mit viel Witz und Charme wurde den Erst- und Zweitklässlern, das Thema Mülltrennung und Müllvermeidung näher gebracht. Am Ende waren alle restlos begeistert und zu richtigen Müllexperten geworden!
Ein weiterer, „kleiner Schritt“ auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft für alle.

Sie möchten eines unserer Projekte z.B. unsere Projektreihe „Kleine Schritte“ gerne unterstützen? Prima – wir suchen nach Sponsoren auch als Veranstaltungspaten.
Hier mehr Infos zu unseren Projekten, Firmenpartnerschaften und zum Mitmachen.

#ALLEFÜRSKLIMA

WIR UNTERSTÜTZEN DEN GLOBALEN KLIMA STREIK AM 20.09.2019

Unser Aufruf an alle Parteien, Vereine, Firmen und Menschen in Marktbreit und Umgebung zur Beteiligung am globalen Streik für´s Klima!
Gemeinsam für unser Klima kämpfen!
Zusammen fahren wir mit dem Zug nach Würzburg, um dort an der Klimastreik-Demo von FridaysForFuture Würzburg teilzunehmen.

Treffpunkt: 20.09.2019, 09:40 Uhr, Bahnhof Marktbreit
Zug Abfahrt nach Würzburg: 09:53 Uhr
Klimademo Start: 11:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz HBF Würzburg

KLIMA GEHT UNS ALLE AN!


WE-FOR-FUTURE – Festival 2019 ein voller Erfolg!

Unser WE-FOR-FUTURE – Festival 2019 ist vorüber. Mit einem bunten und unterhaltsamen Programm, leckerer nachhaltiger Verpflegung, Live Musik und großem Kino, ist es uns gelungen viele hundert Besucher rund um den Alten Kranen in Marktbreit für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern.
Besucher konnten Baumstämme mit Speisepilzen „beimpfen“, Solar-Helicopter und Insekten-Hotels basteln, auf dem „Energie-Fahrrad“ den eigenen Strombedarf erzeugen oder ein echtes Tiny House besichtigen, um nur einige Attraktionen unseres Festivals zu nennen.

Mit seinem magischen Müll-Mitmach-Theater – „Zappalott und die Mülltonne“ begeisterte der Zauberer Zappalott nicht nur die kleinen Besucher. Alle waren eifrig dabei und haben sicher auch einiges gelernt.

Auch TV Mainfranken war da, hier geht´s zum Filmbeitrag.

Unseren herzlichsten Dank an alle Besucher, alle Beteiligten an den Infoständen für die tollen Vorträge und wertvollen Tipps, an das gesamte WE-FOR-FUTURE Orga-Team, an alle Kuchenbäcker*innen und Helfer*innen und an unsere Partner und Sponsoren,
Es hat uns großen Spaß gemacht, gemeinsam mit Euch die Welt wieder ein bisschen besser zu machen. Bis zum nächsten Mal!
Euer WE-FOR-FUTURE e.V.

Festival Vorbereitung laufen

In ein paar Wochen ist es soweit, am letzten Juli Wochenende steigt unser WE-FOR-FUTURE – Festival 2019 rund um den Alten Kranen in Marktbreit.
Die ersten Banner hängen, Plakate und Flyer werden gerade aufgehängt und verteilt.

OPENAIR SOMMERNACHTSKINO
Freitag 26.07.2019
Einlass: 19:30 – Vorprogramm 20:30 – Filmstart 21:30

WE-FOR-FUTURE präsentiert das Highlight des Kinosommers, im Openair Kino direkt am Main. Zwischen kleinbürgerlichem Ruhrpottidyll und Familientragödie balanciert Caroline Link die Verfilmung von Hape Kerkelings Autobiografie zu einem herzzerreißenden Film aus.

SAMSTAG 27.07.2019
Einlass: 19:30 – Vorprogramm 20:00 – Filmstart 21:30

Im Vorprogramm ab 20:30 Uhr spricht die Aktivistin und Darstellerin des Films Petra Wähning über ihre Erfahrungen Live auf der Openair Kino Bühne.
Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Zwar sind Veränderungen auch im Kleinen möglich, doch oft scheitert es daran, Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen. ZEIT FÜR UTOPIEN zeigt lebensbejahende, positive Beispiele, wie man mit Ideen, und Gemeinschaftssinn viel erreichen kann. Eine inspirierende filmische Entdeckungsreise zum Einstieg in eine neue Gesellschaft.

Der Vorverkauf für die beiden Openair-Kino Events ist bereits angelaufen.
Karten gibt´s in der Touristikinformation Marktbreit Tel. 09332 /591595 und im Casablanca Kino, Ochsenfurt.

Mehr Infos zum WE-FOR-FUTURE – Festival 2019 gibt´s auf unsere Festival Webseite. Hier geht´s zum Programm Flyer Download.

Zappalott und die Mülltonne

Uns liegen auch die ganz Kleinen am Herzen und so gab es am vergangenen Donnerstag eine besondere Überraschung für die Kids der Grundschule Maindreieck Marktbreit.
Im Rahmen unserer Initiative „Kleine Schritte“ konnten wir den Würzburger Zauberer ZaPPaloTT mit seinem „magischen Müll-Mitmach-Theater „Zappalott – und die Mülltonne“ engagieren. Er brachte den 180 Erst- bis Drittklässlern auf lustige Art bei, was Mülltrennung und -Vermeidung bedeutet. Die Kinder waren super begeistert und am Ende richtige Müllexperten. Ein kleiner Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft für Alle. Der Zauberer wird auch bei unserem Festival Ende Juli mit dabei sein!
Wir freuen uns schon sehr. 
Hier geht´s zum Zeitungsartikel

Mitgliederversammlung 2019

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freude des WE-FOR-FUTURE e.V. wir laden Euch alle herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am
Donnerstag 14.03.2019, um 19:00 Uhr,
im Schloss Marktbreit, Mehrzweckraum 2. Stock ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht der Vorstandschaft
  4. Bericht des Finanzvorstandes – Kassenbericht
  5. Satzungsänderung – im § 4 Mitgliedschaft + entsprechende Änderung der Beitragsordnung
  6. Wünsche / Anträge / Sonstiges

Im Anschluss ab ca. 20:00 Uhr startet direkt uns März Workshop. Es gibt viel zu besprechen und abzustimmen. Die Planungen für unser Festival 2019 laufen auf Hochtouren und wir wollen noch einige Projekte für 2019 an den Start bringen.
Wir freuen uns auf Eurer Kommen!