„The Blind Ocean“ Benefiz-Rock-Konzert im Lagerhaus

Aus Anlass ihres 40 jährigen Bühnenjubiläums gibt die Rock-Band „The Blind Ocean“ am Samstag den 10. Mai 2025 ein Benefiz-Konzert auf der Marktbreiter Lagerhausbühne. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für unsere Hilfs- und Bildungsprojekte würden wir uns sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alle Einnahmen und Spenden aus der Veranstaltung gehen an unseren WE-FOR-FUTURE e.V. . Wir bedanken uns bei „The Blind Ocean“ für diese großzügige Geste und freuen uns auf das Konzert. Let`s rock’n roll!

The Blind Ocean:
Wolf Demel – Guitar & Vocals
Walter Grübl – Lead Guitar
Mathias Höhn – Keyboard & Vocals
Jürgen Schroll – Bass & Vocals
Daniel Fürbacher – Drums

Besuch unserer Hilfsprojekte auf den Philippinen

Anfang Januar 2025 war es endlich wieder soweit, im Rahmen eines Familienbesuchs auf der Insel Boracay konnten unsere Mitglieder Klaus, Analou, Hannah, Nick und Annika auch unsere Hilfsprojekte auf den Philippinen besuchen und dort jeweils einen symbolischen Spendenscheck überreichen. Die Spendengelder für unsere alljährliche Rice for Christmas-Aktion, mit der wir den Kindern unserer Partnerprojekte und deren Familien zu Weihnachten eine Freude machen, sind bereits Anfang Dezember eingetroffen. Am letzten Schultag, im Rahmen der Weihnachtsfeierlichkeiten, erhielten dann alle ihre Reis- und Verpflegungspakete als kleines Weihnachtsgeschenk.

Unsere „Vereinsdelegation“ wurde in der Malay Elementary School und im Malabunot Childern Development Center sehr herzlich empfangen und der Schulleiter unserer Partnerschule in Malay, Dos Barrientos, überreichte zum Dank für unser langjähriges Engagement und unsere Unterstützung eine Dankesurkunde, mit der sich die Verantwortlichen bei uns und allen die unseren Verein durch ihre Spenden und ihr Engagement unterstützen, bedankten. Unsere Besuche vor Ort stärken die enge Verbindung zwischen unseren Verein und unseren Partnerprojekten auf den Philippinen. Die herzliche Aufnahme und große Dankbarkeit der Kinder und Lehrkräfte hat uns nachhaltig beeindruckt und motiviert uns die Hilfs- und Bildungsprojekte auch zukünftig zu unterstützen.
Ein HERZLICHES DANKESCHÖN allen privaten Spender:innen, unseren Sponsor:innen und Unterrstützer:innen, die uns das ganze Jahr unterstützen und damit die Hilfe für bedürftige Menschen möglich machen.

Alle Jahre wieder…

Weihnachtsspenden 2024 gehen raus!

Mit unserer Weihnachtsspendenaktion können wir auch in diesem Jahr wieder viele Menschen an verschiedenen Orten der Welt unterstützen und ihnen zu Weihnachten eine Freude machen. Möglich machen dies die auch in diesem Jahr wieder zahlreich eingegangenen Spenden, die Erlöse aus unseren Live-Events Ende Juli 2024 und die Einnahmen aus unserem Stand bei der Marktbreiter Schloss-Weihnacht 2024.
Unser Organisationsteam hat wieder wertvolle und unterstützenswerte Projekte ausgewählt, darunter wie immer auch eines in unserer Region:
1.000 Euro gehen an den Verein Orienthelfer e.V. des Münchner Kabarettisten Christian Springer, der Ende Juli 2024 bei uns in Marktbreit auf der Lagerhausbühne aufgetreten ist. Der Verein unterstützt Menschen und Projekte im Nahen Osten. Dort leiden die Menschen und vor allem die Kinder seit vielen Jahren unter Kriegen und Armut.
Mit 500 Euro unterstützen wir ein regionales Projekt des Fördervereins Wärmestube e.V. in Würzburg, das Menschen ohne Krankenversicherung den Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht.
Aufgrund der weiterhin äußerst angespannten Lage auf den Philippinen haben wir uns in Abstimmung mit unseren Partner:innen vor Ort dazu entschlossen, unser Projekt RICE-FOR-CHRISTMAS fortzusetzen. Am letzten Schultag erhalten die Kinder unserer Partnerschule in Malay und des Förderkindergartens in Malabunot einen kleinen Sack Reis für das Weihnachtsessen und die Kindergartenkinder jeweils ein kleines Weihnachtsgeschenk. 1.200 Euro gehen an die rund 300 Kinder der Malay Elementary School und 800 Euro an das Malabunot Children Development Center. Derzeit werden dort ca. 150 Kinder betreut. Insgesamt erreichen und unterstützen wir damit rund 450 Familien.

Mit den ausgewählten Projekten unterstützen wir die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Ziel 1: KEINE ARMUT, Ziel 2: KEIN HUNGER und Ziel 3: GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN und zeigen, wie jede/r Einzelne von uns zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
Zusammen mit den Spenden für unsere Hilfs- und Bildungsprojekte zum Schulbeginn im Sommer 2024 konnten wir in diesem Jahr insgesamt mehr als 5.000 Euro verteilen.

Ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle, die uns auch im Jahr 2024 tatkräftig unterstützt haben, an das Kabarett Cherubim, an alle Besucher:innen unserer Live-Events, an alle Sponsor:innen und Unterstützer:innen, an alle privaten Spender:innen, an das Bauhof-Team und die Stadt Marktbreit, an unser gesamtes Orga-Team und an alle Beteiligten vor Ort auf den Philippinen.

Ohne Eure Hilfe wäre uns die Unterstützung dieser wertvollen Projekte nicht möglich gewesen!
Möchten auch Sie unsere Hilfs- und Bildungsprojekte mit Ihrer Spende unterstützen?
Hier geht’s zu unserem Spendenkonto

WE-FOR-FUTURE – Ferienpass Aktion „Waldabenteuer“

Gemeinsam mit rund 20 Kindern aus Marktbreit und Umgebung sind wir im Gertholz unterwegs gewesen, haben gelauscht und gesucht, gelernt und gelacht.
Nach einer Stärkung haben wir zum Abschluss noch eigene Vögelchen gebastelt und unsere gesammelten Schätze in selbstgemachte Nester gelegt.

Alle waren begeistert, was man bei uns im Wald vor der Haustür entdecken und erleben kann! 🔍🎒

Schön war’s!

#weforfuture #stadtmarktbreit #waldabenteuer #ferienpass

Starter-Pakete zum Schulbeginn auf den Philippinen

Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Partnereinrichtungen auf den Philippinen wieder mit einer Spende zum Schulanfang unterstützen. Unser Ansprechpartner, der Schuldirektor Democrito V. Barrinetos und sein Team entschieden unsere Spende in diesem Jahr auf alle rund 200 Schülerinnen und Schüler der Schule aufzuteilen. Am ersten Schultag erhielten alle Kinder ihr Startpaket mit Schulmaterial. Die Malay Elementary School, übermittelte uns den Dank der Kinder, ihrer Eltern und des gesamten Teams und wies ausdrücklich auf die große Entlastung für die Familien hin.

Auch in unserem Partnerkindergarten, dem Malabunot Children Development Center auf der Insel Boracay, wurden wieder über 100 Neuanfänger mit Starterpaketen und kleinen Geschenken versorgt.
Wir freuen uns sehr, mit unseren Spenden den Kindern eine Freude zu machen und gleichzeitig deren Familien zu unterstützen.
Ein HERZLICHES DANKESCHÖN allen privaten Spender:innen, unseren Sponsor:innen und Unterrstützer:innen, die unsere Vereinsarbeit mit ihrer Spende unterstützen und damit unsere Hilfe für bedürftige Menschen möglich machen.
Mehr Infos, Bilder zu  unseren Projekten und wie Sie uns dabei unterstützen können, finden Sie auf unserer Webseite www.we-for-future.org

Christian Live auf der Lagerhausbühne in Marktbreit

Großartiges Kabarett bot Christian Springer den Besucher*innen bei seinem Live-Auftritt auf der Marktbreiter Lagerhaus-Bühne. Im Rahmen unserer diesjährigen WE-FOR-FUTURE – Live Events Ende Juli legte sich der sympathische und charismatische Kabarettist mächtig ins Zeug und den Finger tief in die sprichwörtliche Wunde.

Zu Beginn der Veranstaltung kam es zu einem weiteren höchsterfreulichen Ereignis.
Das Kirchenkabarett Cherubim aus Würzburg überreichte uns einen Spendenscheck in Höhe von 2.000€ für unsere Projekt- und Vereinsarbeit. Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende und die damit verbundene Wertschätzung unseres Engagements.
HERZLICHEN DANK!

Auch die zweite, außergewöhnliche Veranstaltung an diesem Wochenende der Kultfilmklassiker: The Rocky Horror Picture Show kam beim „Fach-Publikum“ sehr gut an. Unser besonderer Dank gilt allen Besucherinnen und Besuchern, der Stadt Marktbreit, dem Bauhofteam und dem Team der Tourist-Info für die Abwicklung des Kartenvorverkaufs.
Der Erlös beider Veranstaltungen fließt direkt in ausgewählte Hilfs- und Bildungsprojekte sowie in unsere Vereinsarbeit.
Bis zum nächsten Mal.
Euer WE-FOR-FUTURE Team

Unsere Spenden sind gut angekommen!

Die Spendengelder unserer diesjährigen Weihnachts-Spendenaktionen unter dem Motto: „The Future is NOW“ haben die ausgewählten Projekte erreicht und können dort auch sehr gut gebraucht werden.

In der Suppenküche MAMA SINDI`S SOUP KITCHEN – im Township Imisamo Yethu in Kapstadt wurde unsere Spende unter anderem für den Kauf bunter, stapelbarer Esstische, zur Essensausgabe an die kleinen Gäste, eingesetzt. Wir freuen uns sehr dass wir den Kindern damit eine Freude machen konnten, wie an ihren kleinen Gesichtern abzulesen ist.
Mehr zum MAMA SINDI`S SOUP KITCHEN Projekt gibt’s hier:
https://www.gofundme.com/f/mama-sindis-soup-kitchen

Auch bei uns in Deutschland nimmt Armut immer weiter zu. Um genau darauf hinzuweisen und um regionale Akteure die sich dem entgegen stellen zu unterstützen ging ein Teil der Spendengelder in diesem Jahr an die TAFEL OCHSENFURT. Susanne Ramsteiner und Wolfi Demel aus unserem Weihnachtsaktions-Team übergaben den symbolischen Spendenscheck am Samstag 27.01.2024 an ehrenamtlich Engagierte der Tafel Ochsenfurt. Schön, dass wir dieses wertvolle Projekt in unserer Nähe unterstützen konnten.

Mehr zur Tafel Ochsenfurt: https://www.ochsenfurter-tafel.de/

Beide ausgewählten Projekte unterstützen
das Ziel 1: KEINE ARMUT der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der vereinten Nationen.

Wir von WE-FOR-FUTURE wollen damit auch zeigen, wie jede/r Einzelne von uns zur Erreichung dieser 17 Nachhaltigkeitsziele beitragen kann. Jeder Beitrag ist wichtig!

Nochmals ein ganz HERZLICHES DANKESCHÖN allen privaten Spender:innen, unseren Sponsor:innen und Unterrstützer:innen, unserem Weihnachtsaktions-Team und allen Beteiligten vor Ort in den einzelnen Projekten.
Möchten auch Sie eines der oben genannten Projekte oder eines unserer Hilfs- und Bildungsprojekte auf den Philippinen mit Ihrer Spende unterstützen?
Hier geht’s zu unserem Spendenkonto: 
WE-FOR-FUTURE e.V.
IBAN: DE21 7919 0000 0000 0195 85

FOOD FOR FUTURE – unsere Weihnachtshilfsaktion 2023

Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit unserer Weihnachtsaktion wieder wertvolle Projekte im In – und Ausland. Passend zum Motto: FOOD FOR FUTURE haben wir diesmal Projekte ausgewählt, die den Zweck verfolgen Menschen mit Nahrungsmitteln zu unterstützen. Denn nicht alle Menschen sitzen an einem reich gedeckten Tisch, was gerade an Weihnachten sehr deutlich wird. Finanziert wird unsere Weihnachtshilfsaktion mit eingegangenen Spenden, Erlösen aus unseren Jahresprojekten und den Verkaufserlösen aus unserem Stand bei der Marktbreiter Schlossweihnacht.
Diese Projekte unterstützen wir in diesem Jahr:
GIVE RICE FOR FUTURE – ist ein Projekt gemeinsam mit unseren Partnerschulen und einem Kindergarten auf den Philippinen. Dabei erhalten ausgewählte bedürftige Kinder und Familien eine 5 kg Reisspende oder Lebensmittelpakete und die Kinder teileweise ein kleines Weihnachtsschenk. Mit unseren Weihnachtsspenden konnten wir insgesamt über 300 Familien auf den Philippinen unterstützen.

MAMA SINDI`S SOUP KITCHEN – ist eine Suppenküche im Township Imisamo Yethu in Kapstadt. Dort bekommen hilfsbedürftige Kinder jeden Tag eine warme Mahlzeit. Lange Schlangen von Kindern gibt es auch dort. Iris Ruppert aus Würzburg organisiert die Kampagne in Deutschland.  Hier mehr zum Projekt:
https://www.gofundme.com/f/mama-sindis-soup-kitchen

TAFEL OCHSENFURT – ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sammeln einwandfreie überschüssige Lebensmittel ein und verteilen diese an bedürftige Menschen.
Mehr zur Ochsenfurter Tafel: https://www.ochsenfurter-tafel.de/
Deutschlandweit gibt es über 970 gemeinnützige Tafeln die mittlerweile regelmäßig mehr als 2 Millionen armutsbetroffene Menschen im ganzen Land mit Versorgen. Immer mehr Menschen sind auf diese Hilfe angewiesen.
Ein HERZLICHES DANKESCHÖN allen privaten Spender:innen, unseren Sponsor:innen und Unterrstützer:innen, unserem Weihnachtmarkt-Team und allen Beteiligten vor Ort in den einzelnen Projekten.
Möchten auch Sie unsere Hilfs- und Bildungsprojekte auf den Philippinen oder eines der oben genannten Projekte mit Ihrer Spende unterstützen?
Hier geht’s zu unserem Spendenkonto: 
WE-FOR-FUTURE e.V.
IBAN: DE21 7919 0000 0000 0195 85

Volles Haus beim Vortrag Wärmepumpe im Altbau– Schluss mit den Mythen!

WOW – diese tolle Resonanz hat uns sehr gefreut! Rund 200 Interessierte besuchten den Vortrag von „Energiesparkommissar“ Carsten Herbert am 29.11.2023 in der Wallochny Hof Eventscheune.
Das Thema des Vortrages stieß offensichtlich auf sehr großes Interesse und die Veranstaltung kam wohl genau zum richtigen Zeitpunkt. Der Referent und Energieberater Carsten Herbert schaffte es, den Zuhörer:innen nicht nur die aktuellen Regelungen des GEG`s (Gebäude Energiegesetz) verständlich und Mut machend rüber zu bringen, sondern gab auch viele, wertvolle Tipps, wie wir alle zum Beispiel durch die „richtige Einstellung“ unserer Heizungssteuerung und durch sehr kostengünstige Sofortmaßnahmen wertvolle Energie und Geld sparen können.
Die Energiespartipps kamen nach Rückmeldungen aus dem Publikum besonders gut an. Unser herzlicher Dank geht an alle Besucher:innen, die trotz widriger Wetterverhältnisse den Weg zu uns gefunden und die Veranstaltung mit Ihrer Spende unterstützt haben, an Sandra und Florian Wallochny sowie Christine Basel für die Bereitstellung Ihrer Eventscheune und für die Bewirtung. Ein weiteres Dankeschön geht an unsere Sponsoren und Unterstützer, die Sparkasse Mainfranken, die Firma Weigand, und die Fa. Farbendruck Brühl, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Die tolle Resonanz und die Unterstützung unserer Partner.innen motiviert uns sehr auch in Zukunft solche Events in Marktbreit durchzuführen.

Wärmepumpe im Altbau – Schluss mit den Mythen!

Eintritt: frei – wir freuen uns über jede Spende!

„Habeck’s Heiz-Hammer“, „Heizungsverbot“, „Sanierungszwang“ – mit gezielter Desinformation beherrschen die Springer- Medien die aktuelle Debatte ums Klima. Und sind dabei erschreckend erfolgreich: Viele Menschen fürchten die Kosten des Klimaschutzes mehr als die Klimakrise selbst.
Deshalb ist es so wichtig, gerade jetzt besser zu informieren und praktikable Lösungen anzubieten, die uns allen ein positives Gefühl vermitteln und uns schnell ins Handeln bringen.
Genau das wollen wir mit dem Vortrag des Energieberaters, Autors und YouTube-Stars Carsten Herbert, besser bekannt als „Energiesparkommissar“ erreichen.
Er gibt einfache, effektive und kostengünstige Energiespartipps, erklärt wo eine Wärmepumpe sinnvoll eingesetzt werden kann und geht auch kurz auf die aktuellen Forderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ein.
Herzliche Einladung an alle die sich ganz wertfrei und umfassend informieren möchten.
Das Weitersagen und Weiterleiten dieser Einladung ist sehr erwünscht!
Auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!
P.S. Kommt gerne zu Fuß, mit dem Fahrrad oder bildet einfach Fahrgemeinschaften.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer WE-FOR-FUTURE e.V.